Blog

Neues aus der Welt der Normen und des Bauens

Ruhe kehrt ein

„Was ist das für ein Hupen?!“ – Diese Frage beschäftigte im vergangenen Jahr viele Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Umspannwerk der Netze ODR in

Lesen →

LAI-Leitfaden zu Wärmepumpen

Im Wohnungsbau sind Luftwärmepumpen inzwischen die am häufigsten zum Einsatz kommenden Heizungsanlagen. Diese werden in der Regel außen aufgestellt, wo ein zu lautes Gerät oder

Lesen →

Achtung Lärm!

In hochverlärmten Stadtgebieten werden immer öfter Baulücken geschlossen oder Liegenschaften einer Nutzungsänderung unterzogen, die unmittelbar an Bahntrassen oder Hauptverkehrsstraßen angrenzen. Für Büro- und Wohnräume, Pflege-

Lesen →

Lärmquellenanalyse an einer Transportseilbahn

Die Akustische Kamera NOR848 ist vielseitig einsetzbar. Kürzlich konnten wir Lärmbelastungen durch den Betrieb einer neuen Material- und Personentransportseilbahn lokalisieren und Lärmminderungsmaßnahmen entwickeln. Der Betreiber

Lesen →

Lärmmonitoring an Baustellen

Bauen in verdichteten Strukturen erfordert immer häufiger Lärm-Monitoring an Baustellen. Hierfür gibt es zuverlässige und anwenderfreundliche Techniken. Der Umweltschutz rückt immer stärker in den Fokus

Lesen →